Posted by admin on Januar 14, 2013 at 06:58
Es wird im Internet immer wieder mit Tarifen von 55 bis 100 € monatlich geworden. Gerade bei Google Anzeigen ist dies oft der Fall. Ist es eigentlich legitim damit zu werben bzw. sind solch günstige Tarife realistisch?
Kosten von 55 bis 100 € monatlich sind theoretisch möglich, in der Praxis allerdings sehr selten.
Welche Faktoren müssen gegeben sein, damit Kosten von 55 bis 100 € nicht überstiegen werden?
- männlich
- zwischen 20 und 25 Jahre alt
- Eigenbeteiligung von 1000 €
- einwandfreier Gesundheitszustand
Diese Gegebenheiten sind natürlich sehr selten, dennoch wird damit geworden. Fängt erstmal einer an damit zu werben, dann müssen alle anderen Anbieter nachziehen, denn sonst kommen nicht genügend Besucher und Klicks zu Stande.
Gerade für Frauen sind solche Zahlen natürlich utopisch. Im Jahre 2013 kommen die Unisextarife, d.h. alle Tarife kosten für Männer und Frauen gleich. Vorher haben Frauen mehr bezahlt als Männer. Sehr viele private Krankenversicherer haben noch Ende 2013 damit geworben, dass man sich vorher den besseren Tarif sichern sollte.
Archived under Allgemein
Posted by admin on März 7, 2009 at 10:01
Wieso ist eine private Krankenversicherung bei den Menschen so beliebt? Die Bedingungen wie man in die PKV wechseln kann haben sich hier geändert. Dennoch sind es hauptsächlich Selbständige und Beamte, die sich privat versichern dürfen. Immer mehr halten Ausschau nach Möglichkeiten eine Zusatzversicherung abzuschliessen. Auch ein PKV Rechner wird von immer mehr Menschen benutzt um auszurechnen wo man am günstigsten davon kommt.
Werden private Krankenversicherungen immer günstiger?
Oft werden Tarife mit 100 oder 60 Euro monatlich beworben. Diese Billig-Tarife sind allerdings nicht immer die besten, denn oft muss man die Leistungen mit eigenem Geld aufstocken. Mit einem PKV-Rechner kann man selbst die Leistungen der privaten Krankenkasse überprüfen und seinen eigenen Tarif anonym ermitteln.
Welche Krankenversicherung ist Testsieger beim Krankenversicherungsvergleich?
Es gibt sehr viele Testinstitute und auch Zeitschriften, die ihre eigenen Testsieger machen. Es gibt Testsieger Stiftung Warentest, Capital, Finanztest und von vielen anderen Fachzeitschriften, auch von Ökotest. Ein private Krankenversicherung Test wird von vielen Versicherten gefordert, denn bevor man sich privat versichert will man gerne Erfahrungsberichte, PKV Rankings haben und wissen welches die beste Versicherung ist.
Ist eine Private Krankenkasse als Familienversicherung geeignet?
Viele Eltern wollen bei einem Krankenkassenwechsel natürlich gleich die ganze Familie mit versichern. Allerdings gibt es auch hier Dinge, die man beachten sollte. Kinder müssen in der PKV extra mitversichert werden, sie sind nicht automatisch mit versichert wie in der gesetzlichen Krankenkasse. Dennoch gibt es zur Familienversicherung wirklich interessante Modelle bei der PKV, die auch Berufsunfähigkeitsversicherung mit Unfallversicherung verknüpft.
Wie sieht die Zukunft der Privatversicherung in Deutschland aus?
Weiterhin ist es so, dass sich Beamte und Selbständige privat versichern dürfen. Angestellte nur ab einem bestimmten Einkommen. Ca. 10 Prozent der Versicherten sind gesetzlich versichert. Dass sich nicht jeder privat versichern darf ist eine systemische Ungerechtigkeit, die sich so schnell aber nicht ändern wird.
Archived under Allgemein